S1 Betriebsmittelaustritt

Datum: 8. Juli 2024 um 13:08 Uhr
Alarmierungsart: BlaulichtSMS, Pager, Sirene
Dauer: 45 Minuten
Einsatzart: Schadstoffeinsatz
Einsatzort: Matzen
Einsatzleiter: LM Christoph Wetska
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: RLFA 2000
Weitere Kräfte: Polizei, Straßenmeisterei


Einsatzbericht:

Am 9. Juni wurden wir kurz nach 13 Uhr zu einem Ölaustritt bei einem PKW auf dem Seitenstreifen der Hauptstraße alarmiert. Kurz nach dem Alarm rückten 6 Kameraden mit dem RLF zum Einsatzort aus. Ein weiterer Kamerad blieb in Bereitschaft im Feuerwehrhaus.

Vor Ort konnte ein PKW, welcher eine undichte Ölwanne hat, festgestellt werden. Dieser hinterließ eine Pfütze aus Motoröl, sowie eine Ölspur.

Die Straßenmeisterei und die Polizei fuhren die Ölspur entlang und stellten fest das kein Bedarf an der Reinigung der Ölspur nötig ist, da nur eine sehr geringe Menge an Motoröl verloren ging.

Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde in Handarbeit, mit Besen und Schaufeln, sowie Ölbindemittel das ausgetretene Motoröl gebunden. Nach rund 45 Minuten konnten wir von der Einsatzstelle abrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.